Pädagogische Fachkräfte Für Die Horte - Linz, Österreich - Magistrat der Landeshauptstadt Linz

Anna Müller

Geschrieben von:

Anna Müller

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Volksschulalter nachmittags in einem Hort
- Lernbegleitung und -unterstützung bei der mit dem Schulbesuch verbundenen Aufgaben der Kinder, sowie individuelle Festigung und Vertiefung von Lerninhalten
- ganzheitliche Förderung der Kinder entsprechend den Leistungs
- und Qualitätsstandards des KJSL-Leitbildes
- professionelle und kindgerechte Planung und Reflexion
- konstruktive Mitgestaltung der Bildungspartnerschaften

Ihr Profil

Fachliche Ausbildung, die eine Aufnahme als Vertragsbedienstete bei der Stadt Linz ermöglichen:

- Reife
- u. Diplomprüfung für Kindergartenpädagogik bzw. Elementarpädagogik (Zusatzausbildung Hortpädagogik)
- Reife
- u. Diplomprüfung für Sozialpädagogik oder
- Lehramtsstudium

Fachliche Ausbildung mit der Bereitschaft eine Zusatzausbildung zu absolvieren; Aufnahme vorerst mit einem Dienstverhältnis nach dem ABGB:

- abgeschlossene Ausbildung zur/-m Kindergartenpädagogen/-in und Bereitschaft zur ehestmöglichen Absolvierung der Zusatzausbildung Hortpädagogik
- Student*innen in Ausbildung am Sozialpädagogischen Kolleg oder in einem Lehramtsstudium
- erfolgreicher Abschluss einer höheren oder mindestens dreijährigen mittleren Schule und die Bereitschaft die pädagogische Fachausbildung ehestmöglich nachzuholen
- hinreichende Erfahrung in der Bildung, Erziehung und Betreuung einer Gruppe von Schulkindern sowie absolvierte facheinschlägige Grundausbildung gemäß - 2 / Abs 1Z 10b Oö. KBBG (=Helfer*innenkurs) und die Bereitschaft die pädagogische Fachausbildung nachzuholen

Wir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits
- Vielfältige Weiterbildungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Fachliche und persönliche Begleitung durch ExpertInnen innerhalb der Organisation
- Wertschätzendes Arbeitsklima
- Kollegiale Begleitung in Teams
- Raum für innovative Ideen
- Flexible Urlaubsregelungen
- Karriere
- und Veränderungsmöglichkeiten innerhalb der Organisation
- Bequeme Erreichbarkeit aller Kinderbildungseinrichtungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Auswahlverfahren
- Vorauswahl, Vorstellungsgespräche durch die Kinder
- und Jugendservices

Der Magistrat Linz fördert aktiv die geschlechtssensible Erziehung von Kindern und Jugendlichen sowie die Gleichstellung von Mitarbeiter*innen. Aus diesen Gründen laden wir besonders Männer zur Bewerbung ein.

Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen:

- Lebenslauf
- Ausbildungszeugnisse (z.B. BAFEP, BAKIP, Maturazeugnis, Bachelorzeugnis)

Im Falle einer Anstellung sind vorzuweisen:

- Ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung
- Bestätigung über Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern, Mumps, Röteln und Varicellen
- Strafregisterbescheinigung (-10 Abs. 1 Strafregistergesetz)
- Strafregisterbescheinigung ("Kinder
- und Jugendfürsorge" -10 Abs. 1b Strafregistergesetz 1968)

Die damit verbundenen Unkosten können leider nicht ersetzt werden.

Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.

Mehr Jobs von Magistrat der Landeshauptstadt Linz