Amtsleiter:in (W/m/d) - Graz, Österreich - BDO People & Organisation Consulting GmbH

Anna Müller

Geschrieben von:

Anna Müller

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Gemeinde Müllendorf ist mit ihren knapp 1500 Einwohner**: innen nicht nur ein begehrter Wohnort, sondern auch ein prosperierender Wirtschaftsstandort mit eigenem Businesspark im Nordburgenland. Ein aktives Vereinsleben, welches für alle Generationen und Interessengebiete etwas bietet, sowie ein attraktives Sportangebot fördern zudem den sozialen Zusammenhalt in der Gemeinde.

Gemäß - 18 Abs. 8 des Bgld. Gemeindebedienstetengesetzes GemBG 2014, LGBl. Nr. 42/2014, in der Fassung 35/2023 gelangt bei der Gemeinde Müllendorf die Stelle als Leiterin oder Leiter des Gemeindeamtes mit folgenden Kriterien zur Ausschreibung.

**Dienstantritt**: frühestmöglich

**Beschäftigungsausmaß**: 100 % bzw. 40 Wochenstunden

**Einstufung**: Entlohnungsschema Ia, Entlohnungsgruppe bv2 (bv1 bei abgeschlossenem Studium der Rechts
- oder Wirtschaftswissenschaften)

**AUFGABENBESCHREIBUNG**:
Das Aufgabengebiet umfasst die Besorgung der der Gemeinde sowohl im eigenen als auch im übertragenen Wirkungsbereich des Bundes und des Landes sowie im Bereich der Privatwirtschaftsverwaltung obliegenden Aufgaben sowie die Führung der Dienst
- und Fachaufsicht über die übrigen Gemeindebediensteten, jeweils unter der Leitung und nach Weisung der zuständigen Gemeindeorgane.

Die Leiterin oder der Leiter des Gemeindeamtes hat für einen gesetzmäßigen, einheitlichen sowie sparsamen, geregelten, wirtschaftlichen und zweckmäßigen Geschäftsgang in sämtlichen Geschäften der Gemeinde zu sorgen.

**ANSTELLUNGSERFORDERNISSE**:
die österreichische Staatsbürgerschaft
die Vollendung des 18. Lebensjahres
die volle Handlungsfähigkeit
die persönliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben, die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden sind
die erfolgreiche Ablegung der Reifeprüfung an einer höheren Schule oder der Berufsreifeprüfung
Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Gemeindeverwaltung und der Mitarbeiterführung
die erfolgreiche Ablegung der Gemeindeverwaltungsdienstprüfung gv1 oder gv2

Die Anstellungserfordernisse der Z 1 bis 5 sind unbedingt zu erfüllen. Von der Erfüllung der Anstellungserfordernisse der Z 6 und 7 wird abgesehen, wenn sich keine geeignete Bewerberin bzw. kein geeigneter Bewerber meldet, die oder der dieses Erfordernis erfüllt.

**AUSWAHLKRITERIEN**:
Die Auswahlentscheidung zwischen mehreren Bewerberinnen und Bewerbern, die die Anstellungserfordernisse erfüllen, wird nach folgenden Kriterien getroffen:
Kenntnisse und Erfahrung auf dem Gebiet des Verwaltungsrechts, die für die Wahrnehmung der mit der Leitung des Gemeindeamtes verbundenen Aufgaben erforderlich sind.
Beherrschung moderner Methoden in Führungsstil und Verwaltungstechnik
Fähigkeit zur Menschenführung und Organisation
Eigeninitiative, Flexibilität
Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Befähigung zu kooperativer und koordinierender Arbeit
eigenverantwortliche Entscheidungsfähigkeit
sehr gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel,)
Erfahrung im Projektmanagement
Erfahrung mit der Abwicklung von Förderungen
abgeschlossenes Studium der Rechts
- oder Wirtschaftswissenschaften von Vorteil

**Die Stellenbewerbungen sind wie folgt zu belegen (in Kopie)**:
Lebenslauf
Geburtsurkunde
Staatsbürgerschaftsnachweis
Strafregisterauszug
Reifeprüfungszeugnis
amtsärztliches Zeugnis
Verwendungszeugnisse

**bei männlichen Bewerbern**: Wehrdienst-/Zivildienstbescheinigung oder Befreiungsschein

Die an den Gemeinderat zu richtenden Gesuche sind unter Beilage sämtlicher, in der Ausschreibung geforderter Unterlagen innerhalb von 6 Wochen nach Erscheinen des Landesamtsblattes, das die Ausschreibung enthält, im Rathaus der Gemeinde Müllendorf einzubringen. Maßgebend ist das Datum des Einlangens.

Der Lauf dieser Frist beginnt mit dem Tag, der der Herausgabe und Versendung des die Ausschreibung enthaltenden Landesamtsblattes für das Burgenland folgt.

Unvollständig bzw. verspätet einlangende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

BDO Consulting GmbH
Nora Krassnig-Plass, MSc.
Tel
QBC4, Am Belvedere 4 | A-1100 Wien

**Grundentgelt brutto**: € 3.675,80 (ohne Anrechnung von Vordienstzeiten, ohne Berücksichtigung eines Abschlages von 5 % während der 2-jährigen Ausbildungsphase)

**Funktionszulage**: € 645,70 (bei erfolgreich abgelegter Gemeindeverwaltungsdienstprüfung)

Mehr Jobs von BDO People & Organisation Consulting GmbH