Berufsbild: Glasbläser/-in Und - Wien, Österreich - Lehrberuf

Lehrberuf
Lehrberuf
Geprüftes Unternehmen
Wien, Österreich

vor 1 Woche

Anna Müller

Geschrieben von:

Anna Müller

beBee Recruiter


Beschreibung
**Berufsbild: Glasbläser/-in und Glasinstrumentenerzeuger/-in - Erklärung**:
**Hier wird nur das Berufsbild erklärt.**
**Es handelt sich nicht um eine echte Lehrstelle.**

**Berufsbeschreibung**:
Glasbläserinnen_ _und Glasinstrumentenerzeugerinnen sind Experten in der Verarbeitung von Glasstäben und Glasröhren. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Herstellung von Apparaten und Instrumenten für Labore, Thermometer, Messgeräte und Neonschriften. Dabei setzen sie verschiedene Techniken der Warm
- und Kaltbehandlung ein. Die Arbeit findet in gewerblichen Werkstätten statt, wo sie spezielle Werkzeuge wie Glasmesser, Schneidemaschinen, Gasbrenner und Temperöfen verwenden.

**Arbeits
- und Tätigkeitsbereiche**:
Glasbläser*innen verarbeiten Glasstäbe und -röhren zu verschiedenen Produkten, darunter Destillationsapparate, Laborglas, Thermometer und Neonschriften. Sie nutzen unterschiedliche Techniken der Warm
- und Kaltbearbeitung, wie das Schneiden, Schleifen, Bohren, Erhitzen und Formen des Glases.

**Arbeitsmittel**:
Mit speziellen Glasmessern, Schneidemaschinen, Gasbrennern und verschiedenen Werkzeugen arbeiten Glasbläser*innen nach Werkzeichnungen. Sie verwenden optische Spannungsprüfer und erstellen sowie lesen Werkzeichnungen und Konstruktionspläne.

**Arbeitsumfeld / Arbeitsorte**:
Sie arbeiten in Werkstätten von Betrieben der gewerblichen Hohlglaserzeugung. Die Kooperation mit Kolleginnen und Vorgesetzten sowie der Kontakt zu Kundinnen sind zentral. Die meisten haben regelmäßige Arbeitszeiten während der üblichen Betriebszeiten.

**Beschäftigungsmöglichkeiten**:
Diese Fachleute finden Beschäftigung in Betrieben der Hohlglaserzeugung.

**Einfach auf drücken und du bekommst weitere Infos**:

- Lehrstelle merken

Mehr Jobs von Lehrberuf