Mitarbeiterin / Mitarbeiter in waldwirtschaftlichen Projekten - Innsbruck, Österreich - Land Tirol

    Land Tirol
    Land Tirol Innsbruck, Österreich

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung

    Mitarbeiterin / Mitarbeiter in waldwirtschaftlichen ProjektenAbteilung Forstorganisation; Dienstort: Innsbruckgrundsätzlich Vollzeit (40 Wochenstunden)dauerhafte Anstellungab Juli 2024, Bewerbungsfrist: 06. Mai 2024Sie koordinieren gerne und Konzeptarbeit zählt zu Ihren Stärken?Eine sichere Stelle sowie verlässliche und regelmäßige Gehaltszahlungen, flexible Arbeitszeiteinteilung, Beruf und Privatleben vereinen.Sie können und sollen sich und Ihre Expertise einbringen.Das spricht Sie an?Das bieten wir Ihnen:Abwechslung und ein starkes TeamKrisensichere und langfristige Beschäftigungsperspektiven Flexible ArbeitszeitmöglichkeitenVereinbarkeit von Beruf- und PrivatlebenWeiterbildungsmöglichkeitenFinanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket für Pendlerinnen und Pendler, zum Mittagessen)Mindestentgelt bei 40 Wochenstunden monatlich € 4.448,00 brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung)Das wartet auf Sie:Sie sind für die forstliche Aus- und Weiterbildung, Koordination der Forstfacharbeiterausbildung und deren überbetrieblichen Einsatz zuständigSie erstellen Konzepte zur Holzmarktvermarktung und EnergieholzbereitstellungenSie erfassen und Verarbeiten Informationen über den HolzmarktSie koordinieren die Schadholzaufarbeitung und -logistikSie wirken in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Berichtswesen sowie beim Waldaufseher-Lehrgang mitSie arbeiten bei der Förderabwicklung mitSie setzen Sonderprojekte der Gruppe Forst umUnd das bringen Sie mit:Erfolgreicher Abschluss eines Diplom- oder Masterstudiums Forstwirtschaft/Forstwissenschaft oder eines Bachelorstudiums Forstwirtschaft/Forstwissenschaft mit einschlägiger Erfahrung im Bereich Forstfacharbeiterausbildung und HolzmarktKenntnisse und Erfahrungen im Verwaltungsmanagement und bei der Lösung organisatorischer Probleme von VorteilFähigkeit zum selbständigen und genauen ArbeitenEinsatzbereitschaft und FlexibilitätInteresse und Geschick in der Bildungs- und BeratungsarbeitTeam-, Koordinations- und KommunikationsfähigkeitEDV-Kenntnisse (Verwendung von Word und Excel)Führerschein BKenntnisse der deutschen Sprache auf C2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für SprachenJetzt bewerbenIhre vollständigen Bewerbung können Sie bis zum 06. Mai 2024 an die Abteilung Organisation und Personal senden:per Online-Formularper E-Mail: per Post: Abteilung Organisation und Personal, Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 InnsbruckBitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Aktenzahl OrgP /200-5 an.Wir laden insbesondere Frauen ein, sich zu bewerbenHaben Sie Fragen? Wir helfen gerneInhaltliche Auskünfte: DI Josef Fuchs 0512/ Organisatorische Auskünfte: Miriam Mader 0512/